Neue Perspektiven und emotionale Ausgeglichenheit

Wechselnde Nasenlochatmung

Setze dich mit leicht angespannter Nackenschleuse in eine einfache Sitzhaltung.

Augen: sind geschlossen und richten sich leicht nach oben auf den Punkt zwischen den Augenbrauen.

Handhaltung: Benutze den rechten Daumen und den rechten kleinen Finger, um die Nasenlöcher abwechselnd zu verschliessen.

Atmung: Verschliesse das rechte Nasenloch mit dem rechten Daumen. Atme tief durch das linke Nasenloch ein. Sobald du vollständig eingeatmet hast, verschliesse das linke Nasenloch mit dem rechten kleinen Finger und atme gleichmässig und vollständig durch das rechte Nasenloch aus. Die Atmung ist tief, gleichmässig und beständig. Wiederhole diesen Kreislauf für die angegebene Zeitdauer.

Zeit: 3 Minuten als Anfang, 10 Minuten als tägliche Meditation, 15 Minuten für eine tiefe Meditation, je länger und regelmässiger du diese Atemmeditation durchführst, desto stärker ist die Wirkung.

Abschluss: Atme ein, atme vollständig aus. Halte den Atem an und spann die Wurzelschleuse an. Entspanne vollständig.

Diese Atemmeditation eignet sich hervorragend dazu, vor dem Schlafengehen die Sorgen des Tages loszulassen. Sie ist eine der besten Techniken, um emotionales Gleichgewicht herzustellen und nach einem emotionalen Schock oder intensivem Stress wieder Frieden zu finden.

Die Einatmung durch das linke Nasenloch regt die Fähigkeit des Gehirns an, den Rahmen des Denkens und Fühlens wieder auszurichten; neue Perspektiven und Zusammenhänge eröffnen sich. Die Ausatmung durch das rechte Nasenloch unterbricht die ständigen Berechnungen und Vorsichtsmassnahmen des Gehirns und durchbricht automatisierte Muster. Zusammen bewirken diese beiden Prozesse eine neue Funktionsebene des Gehirns.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s